
25 Jahre Jubiläum
Dixieland und Oldtime-Jazz
Erfrischender Dixieland und Oldtime-Jazz vom Feinsten ist unser Marken-
zeichen – den Cottonfield Dixielanders. Seit 25 Jahren sorgen wir in Ostwestfalen und darüber hinaus mit ausgelassenem Hotjazz für gute Stimmung.
Unser fetziger Sound, der mit einfallsreichen Soloeinlagen und Gesang von unserer powervollen und stets präsenten Rhythmusgruppe getragen
wird, erfasst unsere Zuhörer und lässt sie an unserer Spielfreude teilhaben.
Lassen Sie sich überraschen!

MITGLIEDER

Hans Scholl
Banjo | Gitarre | Gesang
Eines der Urgesteine der Band trägt seit mehr als 25 Jahren zuverlässig mit dem Banjo die Rhythmusgruppe. Er ist u.a. Sänger und Manager der Band. Er kann es oft nicht vermeiden, dem Publikum den Oldtime-Jazz nahe ans Herz zu legen, um gute Stimmung zu verbreiten, wie es offensichtlich auch bereits die Väter des Jazzes beabsichtigt hatten.

Wilhelm Gößling-Eckey
Klarinette | Saxophon | Gesang
Der Virtuose der Band, hat schon in unzähligen Bands gespielt, ist insofern sehr erfahren und bringt das kaum zu ersetzende musikalische Know-How mit, sodass der Sound der Band durch die Klarinette und auch das Saxophon stark geprägt wird.

Udo Tiemeier (Cliff McLane)
Trompete | Gesang
Er spielt die Trompete schon seit seinem 14. Lebensjahr, kam aber erst später zum Oldtime-Jazz und prägte bereits in den Anfängen der Band den Führungssound maßgeblich mit. Seit einigen Jahren ist er erneut zur Band gestoßen und hat Spaß an lockeren Jazzimprovisationen, liebt das synkopierte Spielen, das der Führungsstimme den typischen Sound verleiht.

Dieter Kohring
Schlagzeug
Das Schlagzeug wurde ihm bereits in die Wiege gelegt. Er bestimmt insofern schon sehr lange die Taktfrequenz seiner Musik. Er ist vor ca. 4 Jahren zum Oldtime-Jazz gekommen und gibt zu, dass die Rhythmusvarianten im Oldtime-Jazz oft ausgereifte und spezielle Fähigkeiten erfordern, die er zum richtigen Zeitpunkt gerne präsentiert.

Eberhard Westenfelder
Helikon
Er ist das zweite Urgestein der Band und spielt im Tieftonbereich das Helikon und die Tuba bereits seit vielen Jahren. Durch seinen speziellen Sound wird die harmonische Abrundung der Rhythmusgruppe vollendet.

Posaune
Unser allseits beliebter Posaunist ist leider am 03.04.2021 verstorben. Er war ein Jazzer, der die ostwestfälische Jazzszene maßgeblich mitgeprägt hat. Er hinterlässt eine deutliche Lücke.
Wir haben sehr gerne mit ihm zusammengespielt und werden ihn vermissen.
AUFTRITTE

Sie können uns auch für private Events buchen
Achtung:
Nach der Corona-Krise finden derzeit wieder Konzerte statt, bisher lediglich privater Natur. Wir freuen uns auch auf eine neue öffentliche Konzerte. Bleiben Sie gesund. Ihre Cottonfielders
American meets Westfalen in Bad Driburg
19.05.2019 | 12-16 Uhr Innenstadt Marching-Tour
Weinfest Leopoldshöhe
01.09.2019
Altstadtfest in Rheda Jazzfrühschoppen
08.09.2019 | 11.00 Uhr
Alfelder Sommer (Altstadtfest) Jazzfrühschoppen
18.08.2019 | 11.00 Uhr (Alt Alfeld)
HÖRPROBEN
MUSIKPRODUKTIONEN
Unsere CDs verkaufen wir ausschließlich bei unseren Auftritten.

Bye and Bye
2006 | 8 Songs

Oh come down
2012 | 16 Songs

High Society
2015 | 16 Songs

Best of
2018 | 8 Songs
GALERIE
2018
Foto: Werner Möller 01.06.2018
Foto: Werner Möller 01.06.2018
Foto: Werner Möller 01.06.2018
Foto: Werner Möller 01.06.2018
2016
2015
Foto: Werner Möller 2015
Foto: Werner Möller 2015
Foto: Werner Möller 2015
Foto: Werner Möller 2015
2011
11.03.2011
11.03.2011
11.03.2011
11.03.2011
REFERENZEN




KONTAKT
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Schreiben Sie uns.
